Was versteht man unter OnPage SEO-Optimierung?
Unter OnPage-Optimierung versteht man alle Maßnahmen, die auf der eigenen Website oder im eigenen Onlineshop durchgeführt werden, um das Ranking bei Google und anderen Suchmaschinen nachhaltig zu steigern.
Unsere SEO-Experten zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Inhalte strukturieren, Keywords effektiv einsetzen, Meta-Tags und URLs optimieren und vieles mehr. Erfahren Sie jetzt, wie Sie Ihre Website mit OnPage-SEO zum Erfolg führen!
Im Gegensatz zur OnPage Optimierung steht die OffPage SEO-Optimierung. Hier werden die Maßnahmen zur Rankingsteigerung außerhalb der eigenen Webseite (OffPage) durchgeführt.
Das Optimieren von Inhalten und Strukturen der eigenen Website ist ein Zusammenspiel vieler einzelner Faktoren. Maßnahmen, die ohne vorherige SEO-Analysen durchgeführt werden, führen in der Regel nicht zum gewünschten Ergebnis eines besseren Rankings.
Anbei die wichtigsten Faktoren um die Sichtbarkeit Ihrer Website maßgeblich zu verbessern.
Langsame Ladezeiten verärgern nicht nur potenzielle Kunden, sondern wirken sich auch negativ auf Ihr Google-Ranking aus.
Mit dem von Google entwickelten SEO-Tool PageSpeed Insights , können Sie die Ladezeiten Ihrer Website kostenlos überprüfen.
WAS SIND DIE 4 HAUPTGRÜNDE FÜR LANGE LADEZEITEN:
Webseiten ohne entsprechend sinnvollen Textpassagen werden bei Google und anderen Suchmaschinen kein gutes Ranking erzielen.
Ansprechende Website Texte zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus: