Hat Ihre Webseite oder Ihr Onlineshop plötzlich einen massiven Rankingverlust bei Google erlitten oder ist gar nicht mehr im Suchindex gelistet?
Wenn das passiert ist, wurden Sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit durch eine manuelle Google-Maßnahme abgestraft. Google® geht in solchen Fällen davon aus, dass versucht wurde, mit illegalen Maßnahmen das Ranking der Seite zu manipulieren.
Dies lässt sich sehr einfach feststellen, da Google diese Maßnahme in der
Google Search Console® dokumentiert.
In den meisten Fällen erfolgt ein plötzlicher Rankingverlust bei Google, wenn sogenanntes "unnatural Linkbuilding" betrieben wurde.
Viele unseriöse SEO-Agenturen werben damit, Ihre Website in kürzester Zeit in die vorderen Ränge bei Google zu bringen. Um dies zu erreichen, verkaufen sie minderwertige Backlinks (Links von anderen Seiten die auf Ihre Seite verlinkt werden) als Massenware zum Dumpingpreis.
Diese Vorgehensweise entspricht nicht den Google Webmaster Richtlinien, weil:
Um die Maßnahme aufzuheben, müssen sämtliche unnatürlichen Links entfernt oder mit dem Attribut "Nofollow" versehen werden. In der Praxis ist dies aber nicht möglich, da sich diese unseriösen SEO-Agenturen:
Wir helfen Ihnen, damit Google die Maßnahme gegen Ihre Website wieder aufhebt.
Um dies zu bewerkstelligen, werden die unnatürlichen Links durch uns identifiziert und in Folge mit dem sogenannten Disavow Tool an Google eingemeldet. Diese Vorgehensweise kommt in etwa einer Selbstanzeige gleich, da man Google bittet, den angeführten Links keine Gewichtung mehr zu verleihen. Nach dem Einreichen des Disavow-Files erfolgt ein sogenannter Reconsideration Request bei Google. Wenn die verbleibenden Links den Google Webmaster Kriterien entsprechen, wird Google die Maßnahme aufheben.